Digital Garden

Wie du hier sehen kannst, habe ich einige meiner Notizen als Digital Garden veröffentlicht. Ich nutze dafür ausschließlich Obsidian und das Plugin Digital Garden - Publish Obsidian Notes For Free. Das erlaubt mir ein relativ sichere Integration mit meinen persönlichen und Arbeitsnotes, da nur Dinge veröffentlicht werden, die einen bestimmten Property besitzen. Außerdem sieht das Resultat fast so aus wie Obsidian. Ich habe noch minimale Änderungen am Template vorgenommen, aber im Grunde ist es das, was Du beim Plugin bekommst.

Alternativ böte sich auch ein Garten auf Grundlage von mkdocs an mit dem Plugin mkdocs obsidian bridge. Leider wird hier aber dataview und excalidraw nicht unterstützt (hier habe ich selbst ein kleines Plugin entwickelt, dass man zumindest PNG bekommen kann mkdocs-obsidian-excalidraw-plugin mithilfe von kroki). Dies kann sich dann anbieten, wenn Du bereits technische Dokumentation mit mkdocs erstellst und mithilfe von Obsidian die Markdown Dateien bearbeiten möchtest. Man kann damit arbeiten, aber es ist halt nicht so nativ wie mit der oberen Lösung.